In den Frühjahrs- und Herbstplenen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften stehen naturwissenschaftliche und / oder geisteswissenschaftliche Vorträge auf dem Programm:
-
Frühjahrsplenum 2012
-
Herbstplenum 2012
-
Frühjahrsplenum 2011
LAURA HEEG: Die Salier. Macht und Wandel – Vom Werden einer Ausstellung
-
Herbstplenum 2011
CHARLOTTE GLÜCK-CHRISTMANN: Die Wiege der Könige – Sechs Jahrhunderte Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
-
Frühjahrsplenum 2010
PETER GRAF KIELMANSEGG: Wissenschaftliche Akademien heute – Selbstverständnis und Aufgaben
-
Herbstplenum 2010
-
Frühjahrsplenum 2009
-
Herbstplenum 2009
-
Frühjahrsplenum 2008
-
Herbstplenum 2008
PETER DIEHL: Der Masterplan Rhein – Theorie und Praxis
-
Frühjahrsplenum 2007
-
Herbstplenum 2007
-
Frühjahrsplenum 2006
ULRICH H. J. HEIDTKE: Eiszeit und Subtropen – Die pleistozäne Lebewelt aus den Rheinsanden
-
Herbstplenum 2006
-
Frühjahrsplenum 2005
-
Herbstplenum 2005
OTTO SCHMIDT: Die Mehlinger Heide – Ein wertvoller Biotop!?
KLAUS KREMB: Mythos Kaiserstraße – Zur politischen Konstruktion räumlichen Bewusstseins